Berichte 2025
Neuester Bericht

15.03.25 Kinderfördertraining in Schwaigern
Konzentrierte Gesichter in der Horst-Haug Halle: rund 50 Kinder üben eine Kata, aber nicht in der gewohnten Ausführung, sondern mit immer neuen Aufgabenstellungen.
Lehrgangsleiter Helmut Spitznagel , 9. Dan, sorgt für höchste Aufmerksamkeit bei Kindern und Trainern. Sein Thema ist heute die Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten. 'Diese Fähigkeiten' so der Jugend- und Ausbildungsreferent des KVBW' führen zu einer verbesserten Lernfähigkeit und Umsetzung - nicht nur im Karate, sondern auch im Alltag und in der Schule. Dass dies darüber hinaus auch noch Spaß macht, sieht man am engagierten Mitmachen der Kinder. Und als am Lehrgangsende jedes Kind noch eine Urkunde und Medaille erhält, ist der Tag für die Kinder, Trainer und Eltern perfekt.
Perfekt war auch die Versorgung unserer Gäste. Vielen Dank an die Eltern und Helfer, die den ganzen Tag dafür gesorgt hatten, dass sich alle so gut stärken konnten.
'Ein erfolgreicher und interessanter Lehrgang für alle Beteiligten', so das Fazit einer Jugendtrainerin. Dem können wir uns nur anschließen.




Weitere Berichte

08.03.25 TSV Katateam wird Vizelandesmeister
Auf den Baden-Württembergischen Meisterschaften wird die Mannschaft des TSV Schwaigern in Kata Team Vizemeister!
Die diesjährigen Landesmeisterschaften der Teams und der Einzelwettbewerbe in der Leistungsklasse (+18) fanden in Eppingen statt. 65 Vereine aus ganz Baden-Württemberg nutzen die Gelegenheit, ihre Athleten um die begehrten Titel in den verschiedenen Alters- und Leistungklassen antreten zu lassen.
Mit von Partie das Katateam des TSV Schwaigern mit Julian Gabert, Lukas Ehmke und Christoph Leopold. Im Katateam Wettbewerb zählt nicht nur eine starke Darbietung der Kata, die 3 Athleten müssen auch synchron alle Techniken ausführen. Ferner zeigen die Finalisten eine dazugehörige Bunkai. Die Bunkai ist die Erklärung der Karatetechniken mit dem Partner. Also reichlich Aufwand für die Teams, die sich entschließen in dieser Disziplin an den Start zu gehen. So war auch unser Training die letzten Wochen - und vorallem die Ferienwoche vor dem Start - davon geprägt, diese Anforderungen möglichst überzeugend einzuüben.
Als im Finale dann all dies gefordert war, zeigte das TSV Team Nerven und Können. Da mit Emmendingen aber ein gegnerisches Team auf der Matte stand, dass über Jahre gemeinsam trainiert und auf Bundesebene sicherlich zu den 'Top 5' gehört, war für uns ein sehr guter 2. Platz am Ende die Bilanz. Ein toller Erfolg - und herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung.

Neuer Karate Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche
Wer möchte Karate lernen und ist mindestens 8 Jahre alt?
Die Karate Abteilung des TSV Schwaigern startet ab sofort ihren neuen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche. Training ist immer Dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr in der Sonnenberghalle in Schwaigern. Zum Mitmachen genügt lockere Sportkleidung.
Bitte unter 'Kontakt' zum Schnuppertraining anmelden.